Reizgas vom Latenztyp; reagiert mit Wasser unter Bildung von Salzsäure und Kohlendioxid.
Bei Inhalation niedriger Konzentrationen: Reizung der Atemwege, Bildung eines toxischen Lungenödems nach einer Latenz von 3–24 Stunden.
Bei Inhalation hoher Konzentrationen (> 200 ppm) kommt es innerhalb weniger Minuten zu einem tödlich verlaufenden Lungenversagen.
Entfernung aus dem Gefahrenbereich (Atemschutz), Gabe von Sauerstoff, Inhalation topischer Glucocorticoide, bei Zeichen der Bronchialobstruktion inhalative β2-Sympatho- mimetika; bei Husten Antitussiva, Bettruhe. Bei toxischem Lungenödem Glucocorticoide i.v. sowie ggf. Intubation und Beatmung.