SEIFEN


Symptome

Bei Ingestion: Übelkeit, Erbrechen, abdominelle Schmerzen und Durchfall; bei Erbrechen besteht Aspirationsgefahr. Bei rektaler Applikation: Schleimhautschädigung bis hin zu gangränöser Proktitis. Bei Applikation in den graviden Uterus: Abort sowie Resorption der Seife über die geschädigte Uterusschleimhaut mit anschließender Hämolyse.

Therapie

Bei Ingestion: Gabe eines Entschäumers (Dimeticon 5–10 ml p.o.) mit anschließender Verdünnungstherapie. Bei Hämolyse: evtl. Hämodialyse und Blutaustausch.