Augenbrennen, Tränenfluss, Konjunktivits, Blepharospasmus, Hautrötung; Reizung der oberen Atemwege, bei hoher Konzentration kann sich ein Laryngospasmus und ein toxisches Lungenödem vom Latenztyp entwickeln.
Frischluft, betroffene Hautpartien und Augen mit Wasser spülen. Bei pulmonalen Symptomen und bei Asthmatikern ist eine stationäre Überwachung erforderlich, zusätzlich werden β2-Sympathomimetika und inhalative Glucocorticoide empfohlen.