BETAREZEPTORENBLOCKER


Beschreibung:

Lipophile Betablocker (Alprenolol, Bupranolol, Oxprenolol, Propranolol, Metoprolol, Pindolol, Timolol) sind toxischer als hydrophile Betablocker (z. B. Atenolol, Nadolol, Sotalol). Kardiodepressive Wirkung (kompetitive Hemmung der Adrenalinund Noradrenalinwirkung auf beta 1 - und beta 2 - Rezeptoren) mit Hemmung der Herzfrequenz, der Erregungsleitung und der Kontraktionskraft. Beginn der Symptomatik bei akuter Intoxikaton oft schon nach 20 Minuten. M�glich ist aber auch eine Latenz von mehreren Stunden. Maximum der Symptomatik erst nach 12 Stunden.

Symptome

Bradykardie, AV-Block I��III�, Blutdruckabfall, periphere Zyanose, Oligurie, Azidose. Bei guter Passage der Blut-Hirn-Schranke (lipophile Betablocker) auch zentrale Wirkungen: Schwindel, Benommenheit, Bewusstlosigkeit oder Erregung mit Erbrechen, cerebralen Krampfanf�llen, halluzinatorischer Psychose und Dyspnoe durch Bronchospastik. Hypoglyk�mie vor allem bei Kindern.

Therapie

Prim�re Giftentfernung (1-Stunden-Regel), repetitive Gabe von Aktivkohle, Laxans.

Antidot-Therapie mit Atropin, Orciprenalin (Alupent 0,5�1 mg i.v.), Dopamin, Adrenalin (Suprarenin), Glukagon (10 mg i.v. als Bolus mit einer anschlie�enden Dauerinfusion von 10 mg/h) und Phosphodiesterasehemmern (Amrinon), Schrittmacherbehandlung.