Insektenstiche verursachen meistens lokale Reaktionen mit Schmerzen, Schwellung und R�tung an der Einstichstelle. Gefahr eines allergisch- anaphylaktischen Schocks mit Kreislaufkollaps nach wiederholten Stichen. Bei Massenstichen zentrale Ateml�hmung m�glich.
Bei lokaler Reaktion: k�hlende Umschl�ge, antihistaminikahaltige Salben oder Gels.
F�r Patienten mit bekannter Insektenstichallergie
empfiehlt sich f�r die
Erste Hilfe das Mitf�hren eines sog.
�Bienenp�ckchens�. Entsprechend
den Empfehlungen der Toxikologischen
Abteilung M�nchen enth�lt
dieses P�ckchen: 30 Tabl.
Bei allergischem Schock: Adrenalin i.v. und allgemein-intensivmedizinische Ma�nahmen. Bei Larynx- oder Glottis�dem Intubation oder ggf. Tracheotomie.