INSULIN


Beschreibung:

1 ml Insulin enthält 40 oder 100 I.E. Normaldosis 0,2–1 (2) I.E./kg KG.

Symptome

Bei oraler Einnahme untoxisch, wird enzymatisch abgebaut. Symptome der Hypoglykämie bei Blutzucker unter 45 mg/dl: Schwitzen, Zittern, Heißhunger, Nervosität, Verwirrtheit, cerebrale Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit. Bei langwirkenden Insulinen kann Hypoglykämie verzögert (nach 24 Stunden) auftreten.

Therapie

Bei Koma durch Hypoglykämie, nach venöser Blutentnahme, Gabe von 20–50 ml Glucose 40–50 %ig i.v.; Blutzuckerbestimmung anfangs stündlich, später alle 4 Stunden. Kontinuierliche Infusion von Glucose 10 % bis Blutzucker konstant über 100 mg %. Bei insulinpflichtigen Diabetikern sind wegen einer Insulinresistenz meist 50 ml 50 %ige Glucose i.v. ausreichend. Wenn Glucosegabe nicht möglich, dann Antidot-Therapie mit Glukagon 1–2 mg i.m. (wirkt nach 20–30 Min.).