Exotoxin von Clostridium botulinum; meldepflichtig!
Letale Dosis ab 1 µg.
Vorkommen: in geräuchertem Fleisch
aus Hausschlachtungen, in hausgemachten
Konserven.
Die Toxinwirkung
beruht auf einer Blockierung
der Acetylcholin-Freisetzung an
bestimmten Synapsen und im Bereich
der motorischen Endplatte.
Der Botulismus zeigt einen typischen phasenhaften Verlauf:
Außerdem: Obstipation, Hypotonie, Tachykardie und generaliserte Muskelschwäche mit Areflexie und Lähmung der Atemmuskulatur. Das Bewusstsein bleibt ungetrübt.
Botulismus-Antitoxin, wegen hoher Nebenwirkungsrate nur bei rasch fortschreitender neurologischer Symptomatik und nach Allergie-Testung. Für Kinder und Erwachsene gilt die gleiche Dosierung: Initialdosis 500 ml i.v., nach 6 Stunden weitere 250 ml. Intensivmedizinische Überwachung, symptomatische Therapie mit Neostigmin (Prostigmin®).