TOXIZITÄT
-- nach Biß einer asiatischen Agkistrodon ist zu rechnen
mit: lokaler Toxizität, Lähmungen durch Neurotoxizität
oder Myotoxizität, und Gerinnungsstörungen vor allem mit
intravasaler gerinnung
- A. b. blomhoffii (japan. Mamushi): lokale + ZNS Toxi-
zität + Gerinnungsstörungen (1)
- A. b. brevicaudus: (chin. Mamushi): lokale + schwere ZNS + Myotoxizität + Gerinnungsstörungen (1)
SYMPTOME
Tödliche Vergiftungen sind möglich auch in Abwesenheit loka- ler Symptomatik; neurologische Symptomatik kann auftreten
1-48 h nach dem Biß (1)
-- LOKAL: Schmerz, Schwellung bis ganzes Glied, Blasenbil-
dung, lokale Einblutungen, schmerzhafte Lymphknoten-
schwellungen; Nekrosen (bis Subkutis, Muskel, Knochen)(2)
-- ZNS: Lähmungen mit Diplopie, Dysphagie bis zu Atemläh-
mung innerhalb der ersten 1-24(-48)h vor allem bei chin.
Mamushi; selten Krampfanfall + Koma (1,2)
-- MYO
TOXIZITÄT: Nackensteifigkeit, generalisierte Muskel-
schmerzen, roter Urin mit Rabdomyolyseverdacht bei chin.
Mamushi (1)
-- GERINNUNG: Verbrauchskoagulopathie (Fibrinogenabfall
Spaltprodukte, Thrombopenie) ist möglich (2)
-- GIT: Erbrechen, Bauchschmerz, Diarrhö, Ileus (1,2)
-- NIERE: Nierenversagen sek. durch Rhabdomyolyse od. pri-
mär durch Nephrotoxizität berichtet (2)
-- SONST: bei Chinese Mamushi Kopfschmerz, Frösteln, Fieber
THERAPIE
-- ERSTE HILFE: Entfernen beengender Gegenstände (z.B.Ring)
immer liegend Kliniktransport mit ruhiggestellter ver-
letzter Extremität; keine Stauung, kein Ausschneiden od.
andere Manipulation an Bißstelle; auf intakten Tetanus-
schutz achten
-- LOKAL: antiseptische Wundsäuberung; Antibiotika nicht
prophylaktisch, sondern gezielt nach Bedarf; chirurg.
Wundtoilett nur später bei Nekrose oder Abszeß und bei
normalen Gerinnungswerten
-- BEOBACHTUNG: mind. 48h klin. beobachten auf Lokalsymp-
tome; Lähmungserscheinungen (Ptosis, Atmung), Myotoxi-
zität (Muskelschmerzen) und Blutgerinnung
-LABORWERTE kontrollieren alle (4-)6h: Fibrinogen, Spalt-
produkte, Thrombos, Quick; CK; Urinstatus; Kreatinin
-- ANTISERUM:
-A. b. blomhoffi (Japanese Mamushi): >Mamushi antivenom<
Japan empfohlen (1)
-A. b. brevicaudus (Chinese mamushu) Antivenin monospeci-
fic Shanghai vacine + Serum Inst. (1)
-A. intermedius: angeblich iran. Antiserum ohne Wirksam-
keitsbeurteilung (1)
-für andere asiatische Agkistrodon keine spez. Antiseren
Versuch mit ->Mamushi antivenom Japan< falls vorhanden
->Antivenin polyvalent crotalidae< Wyeth war bei koreani-
schen Mamushi nicht sicher wirksam (1)
-INDIKATION: stärkere Gerinnungstörungen und Myotoxizität
-DOSIS: normalerweise 20ml des jap. + chin. Antiserums
ausreichend für japan. + chin. Mamushi(1)
-ALLERGIE: Allergietestung nicht mehr empfohlen (1); zur
Prophylaxe Cortison, Antihistamin, Adrenalin-Bereitschaft
gegen Serumkrankheit evtl. prophylaktisch Cortison
mehrere Tage (1)
VORKOMMEN
-- Agkistrodon b. blomhoffii, Japanese Mamushi: Japan
-- Agkistrodon b. brevicaudus, Chinese mamushi; A.b. sini-
ticus; A.b. dubitatus; Doksa: China, Korea,
-- Agkistrodon caliginosus, Dusky Mamushi: China, Korea
-- Agkistrodon Halys, Halysotter; Halys pit viper; Pallas
pit viper, Siberian pit viper; Schitomordnik:
Afganistan, Mongolei, asiat. Rußland, nördl. China
-- Agkistrodon himalayanus, Himalayagrubenotter; Himalayan
pit viper: Pakistan, Kashmir, Nepal, Darjelling
-- Agkistrodon intermedius, central Asian pit viper:
asiat. Rußland, Mongolei, nördl. China
-- Agkistrodon monticola, high mountain pit viper, Likiang
pit viper: Tibet, China
-- Agkistrodon strauchi; Tibetan pit viper: China, Tibet
-- Agkistrodon ussuriensis, Ussuri mamushi: Nordost-China;
Korea
-- Agkistrodon saxatilis, rock mamushi: Nordost-China, Korea
-- Agkistrodon shedaonis; Shedao mamushi, snake island
Mamushi: China Liaoning Province, Shedao Insel;
SYNONYME
Agkistrodon blomhoffii blomhoffii; Mamushi japanese; Japanese Mamushi; Agkistrodon blomhoffii brevicaudus; Agkistrodon blomhoffii siniticus; Agkistrodon blomhoffii dubitatus; Chinese mamushi; Mamushi chinese; Doksa; Agkistrodon caliginosus; dusky Mamushi; Agkistrodon Halys; Halysotter; Halys pit viper; Pallas pit viper; Schitomordnik; Agkistrodon himalayanus; Himalayagrubenotter; Himalayan pit viper; Agkistrodon intermedius; Agkistrodon stauchi; Agkistrodon monticola; high mountain pit viper; Likiang pit viper; Agkistrodon strauchi; Tibetan pit viper; Agkistrodon saxatilis; Agkistrodon ussuriensis; Ussuri mamushi; Agkistrodon intermedius; central Asian pit viper; pit viper central Asian; Agkistrodon saxatilis; rock mamushi; Agkistrodon shedao; Shedao mamushi; snake island Mamushi; Siberian pit viper;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Crotalidae = Crotalinae; Pit vipers; Grubenottern; Tiere giftige
LITERATUR
1. Meier J, White J: Handbook of clinical toxicology of animal venoms and poisons. Boca Raton: CRC Press 1995
2. Junghanss Th, Bodio M: Notfall-Handbuch Gifttiere. Stuttgart Thieme 1996
3. Fälle Tox-Mü F4 KASUISTIK