KRANKHEITSBILD
Umschriebene Schwellungen der Haut und Schleimhat oder Ödem
des subkutanen Bindegewebes vor allem im Mund- Rachenbe-
reich; Anschwellen von Lippen, Zunge, evtl, Rachenregion
mit kloßiger Sprache bis zum Ersticken
-- VORKOMMEN
-als Nebenwirkung bei Med. z.B. ACE-Hemmer allgemein
-als Komplikation bei Schlangenbissen
z.B.Vipera berus
-als angeborene Krankheit bei HEREDITÄREM ANGIONEUROTI-
SCHEM ÖDEM (auch C1-Ianktivator mangel)
THERAPIE
-- bei HEREDITÄREM ANGIONEUROTISCHEM ÖDEM (auch C1-Iankti-
vator mangel):
Berinert HS (C1 Inaktivator) 500 bis 1000 IE
-- als ARZNEINEBENWIRKUNG oder ALLERG. KOMPLIKATION
i.v. Zugang + 1g Methylprednosolon + H1-Antagonist
(z.B. Tavegil od. Clemastin) + H2-Antagonist (Cimitidin)
-wenn WIRKUNGSLOS Versuch mit Adrenalin 1ml auf 10ml
verdünnt unter EKG-Monitor langsam i.v. (1)
Intubationsbereitschaft evtl. bronchoskopisch evtl.
Tracheotomie
SYNONYME
HEREDITÄRES ANGIONEUROTISCHEM ÖDEM; C1-Ianktivator mangel;
Angioödem
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Tiere giftige
LITERATUR
1. Zimny St.; Barth J.; Möllmann H.: ACE-Inhibitor
induzierte schwere angioneurotische Ödeme der Zunge
der Notarzt 14 (1998) Thiemeverlag