TOXIZITÄT
Wenig über Intoxikationen berichtet
-- Aspidelaps lubricus + A. scutatus:
Lokalsymptome und Neurotoxizität beschrieben; auch
Todesfälle (1)
SYMPTOME
-- LOKAL: Schmerz, Schwellung + Entzündung; schmerzhafte
Lymphknotenschwellungen, die langsam zurückgehen (1)
-- ZNS: Neurotoxizität mit Ptosis; verwaschener Sprache;
genereller Muskelschwäche bis zu respiratorischem
Versagen (2)
THERAPIE
-- ERSTE HILFE: Entfernen beengender Gegenstände (z.B.Ring)
immer liegend Kliniktransport mit ruhiggestellter ver-
letzter Extremität; keine Stauung, kein Ausschneiden od.
andere Manipulation an Bißstelle auf intakten Tetanus-
schutz achten
-- LOKAL: antiseptische Wundsäuberung; Antibiotika nicht
prophylaktisch, sondern gezielt nach Bedarf;
-- BEOBACHTUNG: wegen mangelnder Erfahrungen immer mind. 24h klin. beobachten auf Lokalsymptome; Lähmungserscheinungen (Ptosis, Atmung), Myotoxizität (Muskelschmerzen)
-LABORWERTE kontrollieren alle (4-)6h: Fibrinogen, Spalt-
produkte, Thrombos, Quick; CK; Urinstatus; Kreatinin
-- ANTISERUM: keines vorhanden
VORKOMMEN
-- Aspidelaps lubricus: Angolan coral snake; southafrican
coral snake; shield nosed snakes, in westlichen Teilen
Südafrikas
-- Aspidelaps scutatus: Zimabwe und Südafrika
SYNONYME
Aspidelaps lubricus; Angolan coral snake; southafrican coral snake; shield nosed snakes; Aspidelaps scutatus; Schildnasenkobras;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Tiere giftige; Elapidae; Korallenschlangen
LITERATUR
1. Meier J, White J: Handbook of clinical toxicology of animal venoms and poisons Boca Raton: CRC Press 1995
2. Junghanss Th, Bodio M: Notfall-Handbuch Gifttiere. Stuttgart Thieme 1996