Atypus sp

Erstellt Tox-Mü Wagner Ph.; Kleber J.J. 11.98

TOXIKOLOGIE
-- EUROPA: 3 mitteleurop. Atypus spp = Tapezierspinnen
   (A. affinis, A. murinus, A. piceus) sind die einzigen in
   Deutschland vorkommenden Mygalomorphen (vogelspinnenartig
  -nur gering giftig mit Lokalsymptomen, jedoch Symptome
   lang anhaltend
  -wegen zurückgezogener Lebensweise kommt es selten zu
   Zwischenfällen
-- von außereuropäischen Atypus spp keine Angaben

SYMPTOME
-- A. affinis: nur 1 Einzelfall berichtet (1)):
  -LOKAL: Blutgefäß wurde verletzt; starke Blutung; nach
   5min. Blaufärbung der Bißstelle; Nekrose für 2 Wochen;
  -LABOR: Leukozytose
  -SONST: Fieber (39�C) nach 20 min. für mehrere Stunden,
   Schwäche;

THERAPIE
Tetanusprophylaxe;
Keine spez. Therapie bekannt + nötig; wenn Identität sicher keine ärztliche Überwachung nötig
-- sichere Identifizierung von Spinnen ist nur durch den
   Fachmann möglich, und eine verläßliche Zuordnung ist nur
   Mit dem lat. Namen möglich.
   Wenn diese Kriterien nicht gegeben sind bei außereu-
   ropäischen Spinnenbissen immer 24h beobachten

TOXIN
Unbekannt.

BESCHREIBUNG
Nur vom Fachmann zu bestimmen!
Die ca. 1-2 cm großen Spinnen (ohne Beine) fallen durch ihre gewaltigen, geraden Kiefer (Chelizeren) auf, die genauso groß wie das Kopfbruststück wirken. Die Beine sind kurz (meist nicht länger als der Körper) und dick, die Spinndrüsen am Hinterleibsende sind gut sichtbar. Die Spinnen sind von schmutzig dunkelbrauner bis tiefschwarzer Färbung, Beine und Kopfbruststück glänzen oft metallisch. Die Spinne sieht unbehaart aus.
Lebt in Erdgespinsten in Gestalt eines mit Erde bedeckten Schlauches.

VORKOMMEN
Europa; Nordafrika (2)

SYNONYME
Atypus affinis; Atypus piceus; Atypus muralis; Tapezierspinne; Atypidae europäische; purse web spider europäische; atypical tarantula europäische

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Spinnen giftige; Spinnen giftige Europa; Spinnen giftige Afrika; Tiere giftige

LITERATUR

(1) Kunze, M., Mitglied der AG Giftspinnen, persönliche Mitteilung


(2) Sauer, F., Wunderlich, J., Die schönsten Spinnen Europas, Fauna-Verlag, Karlsfeld, 1985