Badumna sp

Erstellt Tox-Mü Wagner Ph.; Kleber J.J. Dez.98

TOXIKOLOGIE
-- Badumna insignis: häufige australischen Finsterspinne
  (black house spider) gilt als furchtsam und nicht
   beißlustig(3)
  -Schmerzen und milde Allgemeinsymptome wurden beobachtet.

SYMPTOME
-- LOKAL: mäßiger bis starker Schmerz (2,3),
   Taubheitsgefühl (3), Ödem, Erythem (1,2)
-- HAUT: Pruritus (1)
-- GIT: Übelkeit, Erbrechen, Unterleibschmerzen (1)
-- SONST: Gelenkschmerz und -Schwellung (v.a. Knie) (1);
   Schwitzen, Muskel- und Kopfschmerzen (3)

THERAPIE
Tetanusprophylaxe;
Keine spezifische Therapie berichtet

BESCHREIBUNG
Nur vom Fachmann zu identifizieren.
Dunkle, haarige und eher plump wirkende Spinne, die ihr
röhrenartiges, grobmaschiges Netz in Spalten und Ecken
hineinbaut. Nach außen endet die Röhre in weite Maschen,
die eine große Fläche bedecken. B. sp. baut sowohl nahe dem
Boden als auch in den Ecken der Decke, in Schuppen,
Kellern, Wohnhäusern etc.

VORKOMMEN
Australien, Neuseeland (1)

SYNONYME
Badumna insignis; Finsterspinne australische; australische Finterspinnen; black house spider Australien

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Spinnen giftige; Spinnen giftige Australien; Tiere giftige

LITERATUR

(1) Meier, J., White, J., Handbook of clinical Toxicology


of Animal Venoms and Poisons, CRC Press, Florida, USA,


1995.


(2) CSL Antivenom Handbook, Internet-Artikel:


http://www.wch.sa.gov.au/paedm/clintox/cslavh_spiders_other


.html


(3) Toxic plants and animals, Queensland Museum, Brisbane,


Australien, 1987