TOXIZITÄT
-- ohne med. Versorgung hohe Mortalität an Atemlähmung
innerhalb 30 Min. bis 3-8h (1,2)
-- schwarze Mamba (D.polypesis) gefährlichste Art (2)
-- gewöhnliche Mamba (D.angusticeps) harmloseste Art (1)
SYMPTOME
-- LOKAL: Schmerz an Bißstelle; keine Lokalreaktion oder
leichtes Erythem + Ödem (2)
-- ZNS: Lähmungsbeginn 15 Min. bis > 15h nach Biß (1,4);
Dysästhesie generalisiert schon nach 10 Min.(1), Muskel-
faszikulieren und -Spasmen; Lähmungen von Ptosis, Dysar-
thrie, Dysphagie bis Atemlähmung + kompletter Paralyse(2)
Wiederkehr der Lähmungen, trotz Antiserumgabe ist für 2d
möglich (1)
-- COR: Tachykardie, Hypotonie bis Schock (2)
-- GIT: Bauchschmerz, Übelkeit Erbrechen (1,2), Speichel-
fluß (3)
-- SONST: stark Schwitzen, Gänsehaut, Bindehautrötung(2,1)
THERAPIE
-- ERSTE HILFE: KEIN Abbinden, da meist ineffektiv(1)
Kompressions-Immobilisations-Methode nur bei langem
Transportweg und mangelnder Intubationsmöglichkeit
-- LOKAL
THERAPIE: antiseptische Wundsäuberung, Tetanusauf-
frischung; evtl. prophylaktische Chemotherapie; (1)
-- BEOBACHTUNG: auch bei symptomlosen Verlauf mind. 24h
stationär beobachten (Augenmuskelkontrollen)
-- bei LÄHMUNGEN: Intubation Beatmen;
-- ANTIDOTE: Schlangengiftantiseren nur bei sicherer Sympto-
matik (Lähmungszeichen, Muskelzittern), da Myotoxizität
möglich erscheint und bei nicht therapierbarem Schock
-*South African Ins.(SAIMR): "Polyvalent antivenom" gegen
D. angusticeps, jamesoni, polylepsis, + viridis
->Pasteur-Merieux "Ipser Afrique" (1)
- WIRKUNG: war gegen Lähmung + Schock wirksam; teilweise
auch Symptomrückbildung (2)
- ALLERGIE: Allergietest 1:10 verdünnt s.c. od. konjuk-
tival; evtl. vorher Antihistamin + Cortison
- INJEKTIONSART: möglichst früh in ersten h; am besten
i.v. ca. 5ml/min. oder als Kurzinfusion in isoton. NaCl
über 0,5-1h (1); Erstdosis ca. 50-70ml wiederholbar
nach 0,5-1h bei neurolog. Verschlechterung (1,2)
Kinder selbe Dosis wie Erwachsene
->Favafrica (Pasteur Lyon) geringst allergisierendes Fab-
Fragment-Antiserum gegen D. jamesoni, D.polypesis,
D.viridis (5)
TOXINE
-- FASCICULINE: nur in Mambas; sind starke Cholinestherase
Hemmern und praesynaptische Neurotoxine. Sind struktu-
rell auch Schlangen-Kardiotoxinen ähnlich (1)
-- DENDRO
TOXINE: 59 Aminosäuren blockieren K-Kanäle in Ner-
venmebranen und erhöhen Neurotransmitterausschüttung(1)
VORKOMMEN
Afrika südlich der Sahara (2)
SYNONYME
Dendroaspis angusticeps; Mamba gewöhnliche; Common mamba; eastern green mamba; Mamba white mouthed; Dendroaspis jamesoni; Jamesons Mamba; Dendroaspis polylepsis; Mamba schwarze; black mamba; Dendroaspis viridis; Mamba grüne; western green mamba; gewöhnliche Mamba; green Mamba; grüne Mamba; Schwarze Mamba;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Elapidae; Tiere giftige
LITERATUR
1. Meier J.: Handbook of clin. toxicology of animal venoms
and poisons; CRC Press 1994
2. Junghanss Th.: Notfall-Handbuch Gifttiere; Thieme 1996
3. Bißunfälle GIZ-Mü F4 KASUISTIK
4. Branch B: Field guide to snakes ...
Struik Publishers Cape Town 1996
5. Pasteur-merieux Fax mai 2001