TOXIZITÄT
-- E. coloratus: schwere Lokalsymp. + schwere Gerinnungs-
störungen, in 20% Nierenschädigung (1)
SYMPTOME:
Sofort Lokalsymptome und oft schon innerhalb 0,5-2h syste- mische Symptome mit Übelkeit und bald Blutungen (1)
-- LOKAL: Schmerzen, bald Schwellung manchmal ganze Extre-
mität, lokale Einblutungen; Blasenbildung, Nekrosen (1,2)
-- COR: Hypotonie; Rhythmusstörungen (Vorhofextrasystolen),
ST-Senkung im EKG (2)
-- LABOR: schnell sich entwickelnde Verbrauchskoagulopathie
mit sek. Hyperfibrinolyse [Thrombopenie; Abfall von
Fibrinogen, Quick, Faktor II,V,VII,X; D-Dimer-Anstieg];
ungerinnbares Blut meist schon bei Klinikeinlieferung (1) (3h nach dem Biß); Leukozytose; auch microangiopathische
Hämolyse (2)
-- NIERE: bei < 20% Nierenschaden (1) von Albuminurie bis
akutes Nierenversagen; histologisch tubuläre Nekrose und
proliverative Glomerulonephritis; (2)
-- SONST: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen,
THERAPIE
Allgemeine Therapie bei ECHIS sp. siehe ECHIS SPP.
-- BEOBACHTUNG: mind. 48h klin. beobachten; bei Symptomen
mind. 4 Tage
-LABORWERTE kontrollieren alle 4h: Fibrinogen, Spalt-
produkte, Thrombos, Quick; CK; Urinstatus; Kreatinin
Wiederkehr der Gerinnungsstörung nach Antiserumtherapie
bis zu 3d möglich
-- bei GERINNUNGSSTÖRUNGEN Antiserumgabe, bei BLUTUNGEN zu-
sätzlich Gerinnugsfaktoren substituieren
-- ANTISERUM:
->Anti-Echis coloratus oder Anti-Echis snake antivenom
(Min. Health Lab. Jerusalem): gute Wirkung (1)
->Echis Antivenom SAIMR: initial 20ml gute Wirkung (1)
->Near and middle east (Pasteur) (2)
VORKOMMEN
-- Echis coloratus = E. arenicola = E. froenatus = Burtons
carpet viper arab. Halbinsel; Ägypten; Israel (1)
SYNONYME
Echis colorata; Burtons carpet viper; Echis froenatus; Echis arenicola;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Viperidae; Echis-Arten; Tiere giftige
LITERATUR
1. Meier J, White J: Handbook of clinical toxicology of animal venoms and poisons Boca Raton: CRC Press 1995
2. Junghanss Th, Bodio M: Notfall-Handbuch Gifttiere. Stuttgart Thieme 1996
3. Schleich HH; Kästle W; Kabisch K: amphibians and reptiles of North Africa
Költz scientific books 1996