Echis pyramidum

Erstellt Tox-Mü Kleber 5.99

Sichere Identifizierung nur mit lateinischem Namen möglich

TOXIZITÄT
-- E.pyramidum: gerinnugs-, lokal-, leicht neurotoxisch(1,3)

SYMPTOME
  -LOKAL: Schmerz, Schwellung, auch Nekrosen (3)
  -LABOR: Verbrauchskoagulopathie; schwere Blutungen auch
   periorbital; Hämolyse (1,3)
  -GIT: Bauchschmerz, Erbrechen (1)
  -ZNS: 1 Fall mit vorübergehender Ptosis (1); Neurotoxine
   sind nachgewiesen (3)
  -SONST: Nierenschaden, EKG-Veränderungen, Schock (1)

THERAPIE
Allgemeintherapie nach ECHIS-BISSEN siehe Echis spp.
-- BEOBACHTUNG: mind. 48h klinisch beobachten auf Lokalsymp-
   tome, Gerinnungsstörungen und Lähmungen
  -LABORWERTE kontrollieren alle 4h: Fibrinogen, Spalt-
   produkte, Thrombos, Quick; CK; Urinstatus; Kreatinin
-- bei GERINNUNGSSTÖRUNGEN Antiserumgabe, bei BLUTUNGEN zu-
   sätzlich Gerinnugsfaktoren substituieren
-- ANTISERUM: kein spez. Antiserum für E. pyramidum - Arten
   Wirksamkeit der Echis-Antiseren hängt im allgemeinen von
   der geographischen Zugehörigkeit ab, daher im folgenden
   die Antiseren für andere Nord- und zentralafrikaniche
   Echis sp.:
   ->Anti-Echis coloratus oder Anti-Echis snake antivenom
    (Min. Health Lab. Jerusalem)
   ->Echis Antivenom SAIMR
   ->Antirept African and middle east (Pasteur, Lyon)
  -INDIKATION: immer bei Gerinnungsstörungen, auch noch Tage
   nach dem Biß (1); weitere Gerinnungskontrollen, Wieder-
   holung der Antiserumgabe bis zur ausreichenden Wirkung
   und bei wiederauftreten der Gerinnungsstörung
  -WIRKSAMKEIT: bisher keine Kasuistiken berichtet
  -ALLERGIETEST: siehe Echis spp.

VORKOMMEN
-- Echis pyramidum pyramidum = E. arenicola = Scytale
   pyramidum = E. arenicola = E. pavo = E. varia = Vipera
   echis = Toxicoa arenicola = E. carinatus = E. carinatus
   pyramidum =: Nord- und Zentralafrika, arabische Halb-
   insel (1)
-- Echis pyramidum aliaborri: Kenia
-- Echis pyramidum leakeyi: Kenia

SYNONYME
Echis pyramidum pyramidum; Scytale pyramidum; ECHIS pavo; ECHIS varia; Vipera echis; ECHIS carinatus pyramidum;; Echis pyramidum aliaborri; Echis varia aliaborri; Echis carinatus aliaborri; Echis pyramidum leakeyi; Echis leakey; Echis carinatus leakeyi; Scythale pyramidum; Egyptian saw-scaled viper; Egyptian carpet viper; ägyptische Sandrasselotter; Echis varia; Echis khosatzkii;

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Viperidae; Echis-Arten; Tiere giftige

LITERATUR

1. Meier J, White J: Handbook of clinical toxicology of animal venoms and poisons Boca Raton: CRC Press 1995


2. Junghanss Th, Bodio M: Notfall-Handbuch GifttierEchis Stuttgart Thieme 1996


3. Schleich HH; Kästle W; Kabisch K: amphibians and reptiles of North Africa   Költz scientific books 1996