Huntsman spider Australien

Erstellt Tox-Mü Wagner Ph.; Kleber J.J. Dez. 98

TOXIKOLOGIE
-- Familie Sparassidae: in Australien als Huntsmen spiders
   bezeichnet
-- Alle Gattungen können Lokalsymptome verursachen
-- Olios sp.: vor allem O. punctatus; O. calligaster
   verursachten heftige Symptome (1,2)
   häufig mit Touristen Kontakt, da viele Arten in mensch-
   liche Behausungen eindringen.
-- in SÜDAMERKA + SÜDAFRIKA lebende "Huntsmen" zeigen
   mildere Symptome
   siehe Huntsman spider Südamerika und Südafrika

SYMPTOME
-- LOKAL: Sofort starker Schmerz, der nach Biß in die Hand
   bis in die Schulter ausstrahlte; nach 15 min kein
   Schmerz mehr, kribbelndes Taubheitsgefühl im Arm für ca.
   5 h; keine Schwellung (4); Verfärbung, Schwellung (2),
   Schmerz meist kurz (3)
-- SYSTEMISCHE

SYMPTOME: milde systemischen Symptome können
   24 h anhalten
  -GIT: Übelkeit, Erbrechen (2)
  -COR: Arrhythmie (2)
  -SONST: Schwindel, Schwitzen, Lethargie (2), Kopfschmer-
   zen (3)

THERAPIE
Tetanusprophylaxe;
Keine spezifische Therapie in Lit. berichtet

BESCHREIBUNG
Nur vom Fachmann zu identifizieren.
Meist große, 2-5 cm lange, langbeinige Spinnen (Beine häufig über dreifache Körperlänge). Wirken wie mit kurzem Fell bedeckt. Beine werden seitlich flach ausgestreckt. Läuft geschickt an Wänden hoch. Tagsüber in Spalten, unter Rinde, auch in Kleidung, Koffer, Taschen etc.
Meist bräunliche oder gräuliche Oberseite, häufig mit Rindenmuster. Unterseite des Körpers häufig schwarz und weiß gemustert, Beinunterseite häufig mit Ringen in verschiedenen Farben.
Typische Drohstellung mit angehobenen Vorderbeinen. Springt auch einem Angreifer entgegen, wenn sie erhöht sitzt.

VORKOMMEN
Australien, Neuseeland

SYNONYME
Olios sp. Australien; Olios diana; Olios calligaster; Olios punctatus; Olios pictus; Olios salacius; Olios patellatus; Pandercetes sp.; Pandercetes gracilis; Lichen spider Australien; Pediana regina; Pediana sp.; Sparassidae Australien; Huntsmen spiders Australien; Badge spider Australien; Shield spider Australien; Grey Huntsman spider; Brown Huntsman spider; Isopeda sp.; Isopeda immanis; Heteropoda sp. Australien; Heteropoda cervina; Heteropoda regina; Delena sp.; Delena cancerides; Saotes cervinus; Typostola sp.; Green Huntsman spider; Heteropodidae Australien;

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Spinnen giftige; Spinnen giftige Australien; Tiere giftige

LITERATUR

(1) Mascord, R., Australien spiders in colour, Reed-Verlag, Chatswood, 1993


(2) Toxic plants and animals, Queensland Museum, Brisbane, Australien, 1987


(3) Meier, J., White, J., Handbook of clinical Toxicology of Animal Venoms and Poisons, CRC Press, Florida, USA, 1995.


4. Wagner Philipp: eigener Fall Australien 1994