IXEUTICUS SP

Erstellt Tox-Mü Wagner Ph.; Kleber J.J. Dez. 98

TOXIKOLOGIE
-- Ixeuticus robustus: eine australische Finsterspinne
  (black house spider) nicht seltene Bißunfälle
  -Schmerzen und Allgemeinsymptome wurden beobachtet.

SYMPTOME
-- LOKAL: starker, weit in benachbarte Systeme ausstrahlen-
   der Schmerz, evtl. nach Latenz, ca. einen Tag anhaltend
   (2); Schwellung über 6 Tage, Zittern (1); [Ulzeration
   über mehrere Monate bei Einzelfall (1) evtl. Sekundär-
   infektion)
-- SONST: Zittern, Schwitzen und Schwächegefühl über
   mehrere Tage (1), Schwindelgefühl (2);

THERAPIE
Tetanusprophylaxe;
Keine spezifische Therapie in Lit. berichtet

TOXIN
Bekannt ist nur die Wirkung des Giftes von Ixeuticus  martius, weches die neuromuskuläre Übertragung bei Insekten  behindert.(2)

BESCHREIBUNG
Nur vom Fachmann zu identifizieren. Tiefschwarze, haarige  und eher plump wirkende Spinne, die ihr röhrenartiges,  grobmaschiges Netz in Spalten und Ecken hineinbaut. Nach  außen endet die Röhre in weite Maschen, die eine große  Fläche bedecken. I. sp. baut sowohl nahe dem Boden als auch  in den Ecken der Decke, in Schuppen, Kellern, Wohnhäusern  etc.

VORKOMMEN
Australien, Neuseeland

SYNONYME
Ixeuticus robustus; Ixeuticus martius; australische  Finsterspinne; Finsterspinne australische; black house spider Australien

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Spinnen giftige; Spinnen giftige Australien; Tiere giftige

LITERATUR

(1) Mascord, R., Australien spiders in colour, Reed-Verlag,  Chatswood, 1993


(2) Schmidt, G.: Giftige und gefährliche Spinnentiere, die  neue Brehm-Bücherei 608, Westarp Wissenschaften, Magdeburg,  1993.