TOXIZITÄT
Wegen weit hinten liegender Giftzähne nur sehr selten Bißverletzungen (vor allem von Terrarientieren)
SYMPTOME
-- LOKAL: Schmerz, Lymphangitis, schmerzhafte Lymphknoten-
schwellung (1,2)
-- ZNS: Lähmungen (Ptosis, Dysphagie, Atemproblem) über 48h
anhaltend bei 1 Pat. Beobachtet (1,2)
THERAPIE
Wegen geringer Erfahrungen immer für 24h beobachten auf Lokal- ZNS- Symtome und Gerinnungsstörung
-- ANTIDOT: kein Antiserum oder andere spezifische Therapie
bekannt
VORKOMMEN
Südeuropa (Spanien, Portugal, Küste von Frankreich; Nordwest-Italien und Marokko) (1,2)
SYNONYM
Europäische Eidechsennatter; Eidechsennatter europäische; Montpellier snake;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Tiere giftige; Schlangen giftige; Schlangen giftige Europa;
Colubridae
LITERATUR
1. Mebs: Gifttiere; wissenschaftl. Verlagsgesellschaft 2000
2. Meier; White: Handbook of clinical toxicology of animal venoms an poisons CRC-Press 1994