Rhabdophis spp.

Erstellt Tox.-Mü Kleber J.J. 7.97

TOXIZITÄT
-- nur Blutgerinnungstoxisch
-- auch symptomlose Bisse oder fast symptomlose (1)

SYMPTOME
-- LOKAL: leichte Schwellung, manchmal mit Ausbreitung auf
   ganzes Glied; Ekchymosen; manchmal Lokalschmerz(2)
   Schwellung bei R. tigrinus ausgeprägter(1)
-- GIT: Übelkeit, Erbrechen;(1,2) beginnend 0,5h bis viele
   Std. nach dem Biß(1)
-- COR: evtl. Kollaps nach R.tigrinus-Biß (1);
-- GERINNUNG / LABOR: Blutgerinnungsstörungbeginn paar Std.
   bis Tage nach Biß; DIC durch Prothrombinaktivierung,
   Fibrinogenmangel, Thrombozytopenie; microangiopathische
   Hämolyse im Rahmen der DIC; selten Leukozytose (1,2)
-- SONS: oft Kopfschmerz; selten akutes Nierenversagen
   durch DIC (1,2)
-- PROGNOSE: Rückbildung der Gerinnungsstörung ohne Anti-
   serum bis 4Wo. (R.subminiatus)(1)

THERAPIE
-- ERSTE HILFE: KEIN Abbinden, KEIN Ausschneiden!!
-- LOKAL

THERAPIE: antiseptische Wundsäuberung, Tetanusauf-
   frischung; evtl. prophylaktische Chemotherapie; (1)
-- BEOBACHTUNG: auch bei symptomlosem Verlauf mind. 48h
   stationär beobachten wegen möglichen Blutgerinnungs-
   störungen; Kontrolle von Fibrinogen + Thrombos 6 stündl.
-- ANTIDOT: Schlangengiftantiserum
  -"Anti-Yamakagashi" Japan Snake Institute (2)
   gegen R.tigrinus + subminimatus(1)
  - INDIKATIONEN: beginnende Gerinnungsstörungen (2)
  - ALLERGIETEST: Allergietestung 0,1ml s.c. / konjunktival
    Sinnhaftigkeit umstritten (1); zur Prophylaxe Cortison
   + Antihistamin, Adrenalin-Bereitschaft; gegen Serumkrank-
    heit evtl. prophylaktisch Cortison mehrere Tage (1)
  - ANTISERUM-WIRKUNG: gegen Gerinnungsstörungen innerhalb
    Stunden wirksam bei 10-20ml (1,2)
  - INJEKTIONSART: 10-20ml (1,2)am besten i.v. 1:5 - 1:10
    verdünnt ca. 5ml/min. oder als Kurzinfusion in isoton.
    NaCl; Kinder selbe Dosis wie Erwachsene (1)

VORKOMMEN
-- R. tigrinus (Tigernatter): NO-China, Korea, Japan,
   Taiwan (2)
-- R. subminimatus: Burma, Thailand, Java, Sudchina (2)

TOXIN
beide Rhabdophis enthalten einen Prothrombinactivator als  Toxin (1)

SYNONYME
Rhabdophis tigrinus; Tigernatter; Yamakagashi; Rhabdophis subminiatus; red necked keelback; keelback; Rhadophis; Rabdophis spp.

GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Colubridae; Tiere giftige

LITERATUR

1. Meier J.; White W.: Handbook of clin. toxicology of


  animal venoms and poisons; CRC Press 1994


2. Junghanss Th; Bodio M: Notfall-Handbuch Gifttiere;


  Thieme 1996