TOXIZITÄT
-- weniger gefährlich als Crotalus sp.; aber nur wenige
Bißberichte, daher keine sicheren Aussagen möglich
-zu rechnen ist mit lokaler Toxizität, Blutgerinnungsstö-
rungen (Verbrauch) und Myotoxizität, evtl. Neurotoxizität
-S. MILIARIS: 2 eigene Fälle mit Lokalsymptomen ohne
wesentliche Gerinnungstörung (3); in Lit. Rhabdomyolyse(2
SYMPTOMOE
-- LOKAL: sofortiger Schmerz; erhebliche ödematöse Schwel-
lung und Ekchymosen an Bißstelle zunehmend in ersten
Stunden auf ganzes Glied bis angrenzender Rumpf (1,3)
Schmerzen + Schwellung nach 2-3d besser aber für 8-10d
anhalten; Nekrosen evtl. möglich (3)
-- GIT: Übelkeit, Erbrechen (3)
-- ZNS: evtl. Doppelbilder, Schwitzen (3)
-- LABOR: selten Defibrinosierung, Thrombozytopenie DIC (2)
- S. miliarius: 1 Fall mit Rabdomyolyse + Nierenversagen
(2); 2 eigene Fälle ohne Laborkomplikationen (3)
THERAPIE
-- ERSTE HILFE: immer Kliniktransport mit immobilisierter
Bißstelle; wegen Schwellungszunahme keine Bandagen, keine
Stauung, keine lokalen Inzisionen oder andere Manipula-
tionen; auf intakten Tetanusschutz achten; antiseptische
Wundsäuberung
-- BEOBACHTUNG: auch bei symptomlosen Verlauf mind. 24h
stationär beobachten auf Lokalsymptome + Blutgerinnungs-
störung (Quick, Fibrinogen, Fibrinspaltprodukte, Thrombo-
zyten) und Myotoxizität (Muskelschmerzen, CK)
-- ANTIDOTE:
->CroFab (Protherics) hypoallergen Fab-Fragment-Antiserum
ca. 10-20% leichte allergische Reaktionen (5)
S.miliarius barbouri im Tierversuch wirksam (6)
->Wyeth Crotalidae Polyvalent nicht mehr produziert
- INIKATION: bei stärkeren Blutgerinnungsstörungen CroFab
normalerweise wird kein Antiserum nötig sein
- ALLERGIE: Allergietest nicht empfohlen (1,6);
prophylaktisch Antihistamin + Cortison, Adrenalin in
Bereitschaft weiters Therapie siehe auch Crotalus sp.
VORKOMMEN
Nordamerika und Mexiko + Mittelamerika (2)
SYNONYME
Pygmy rattlesnakes; Zwergklapperschlangen; Sistrurus catenatus; Crotalus Sistrurus; Sistrurus miliarius; Sistrurus ravus; Mexican pygmy rattlesnake; Massasauga; Eastern Massasauga; desert Massasauga; western Massasauga;
GRUPPENZUGEHÖRIGKEIT
Schlangen giftige; Pit vipers; Grubenottern; Crotalidae = Crotalinae; Klapperschlangen; Rattlesnakes; Tiere giftige
LITERATUR
1. Meier J.: Handbook of clin. toxicology of animal venoms
and poisons; CRC Press 1994
2. Junghanss Th.: Notfall-Handbuch Gifttiere; Thieme 1996
3. Erfahrungen Tox-Mü + Kasuistik siehe KASUISTIK F4
4. Wyeth: Antivenin crotalidae polyvalent; Beipackprospekt98
5. Protherics Inc. Nashville USA Dez. 2000 Beipackprospect
CroFab