ANTIDEPRESSIVA (Trizyklische und Tetrazyklische)


Synonyme:

Amitriptylin, Clomipramin, Doxepin, Maprotilin, Imipramin, Mianserin, Trimipramin

Beschreibung:

Letale Dosis: bei Erw. ab 1 g.

Symptome

Zentralnerv�se Symptome: Bewusstseinstr�bung und Atemdepression bis hin zum areaktiven Koma mit Atemstillstand. Kardiale Symptome: Blutdruckabfall und QRS-Verbreiterung mit Herzrhythmusst�rungen verschiedenster Art, wie z. B. Kammertachykardien, Kammerflimmern und Asystolie. Auch AV-Blockierungen und Bradykardien sind m�glich. Anticholinerge Symptome: Mundtrockenheit, Mydriasis, Blasensperre, Fieber, Tachykardie, Agitation, cerebrale Krampfanf�lle.

Therapie

Magensp�lung, repetitive Gabe von Aktivkohle; intensivmedizinische �berwachung. Bei Herzrhythmusst�rungen, vor allem bei QRS-Verbreitung, Antidot-Therapie mit Natriumhydrogencarbonat in einer Dosierung von 1�2 mmol/kg KG i.v.; als Antiarrhythmicum allenfalls Lidocain (Xylocain) initial 1 mg/kg KG langsam i.v.; evtl. Defibrillation. Antiarrhythmika der Klasse IA und IC sind absolut kontraindiziert. Bei ausgepr�gtem anticholinergen Syndrom Physostigminsalicylat (Anticholium Amp.) , nicht bei Bradykardie. Erwachsene: initial 2 mg, ggf. Wiederholung nach 30�40 Min. Kinder 0,02�0,06 mg/kg KG. Sekund�re Giftentfernungsma�nahmen wie forcierte Diurese, H�modialyse, H�moperfusion sind nicht wirksam.