Name | Datum | Uhrzeit |
---|
|
David | 06.06.2008 | 4:17 |
---|
Hallo,
ich wollte mich hiermit erst einmal bedanken, dass Sie so eine Informations Quelle zu verf�gung stellen.
Leider fehlen einige Informationen genauso wie gute Bilder fuer eine Artenbestimmen. In NRW nimmt leider der Markt an Gifttieren immer mehr zu sodass die Bissunfaelle leider auch immer mehr zunehmen.
Vielen fehlt das Hintergrund Wissen was vielleicht hier mehr ausgebaut werden koennte genauso wie die WARNUNGEN vor der anschaffung eine Atrox oder Naja!
Lieben Gruss David |
|
Wasserenthaerter zB Calgon | 02.05.2008 | 16:05 |
---|
fehlt in der Haushaltsmittel Liste |
|
hansge | 07.09.2007 | 14:52 |
---|
Bei den Beschreibungen der Pilze sollten m. E. auch Fotos beigegeben werden, denn nicht jeder kennt die Arten und die Namen. |
|
roland bodechtel | 24.06.2007 | 19:07 |
---|
hallo nordsee, ostsee und mittelmeerurlauber, dies sollte f�r allen eine warnung und eine hilfe sein. am 7.6.07 wurde ich in kroatien von einem peterm�nnchen oder auch drachenfisch in die linke und der rechten hand gestochen. in kroatien wurde ich an der re. hand im krankenhaus gut behandelt, d.h. hei�es wasser(45�C) schmerzmittel und kordison.an der li. hd. war "nur"ein kleiner kratzer. mit heftigen schmerzen musste ich am 10.6.07 ins s�dklinikum n�rnberg wo ich am gleichen abend an der li. hd. operiert werden musste.mittlerweile sind �ber 2 wochen krankenhaus und bisher 3 operationen n�tig gewesen,(ein ende ist noch nicht in sicht) d.h. der li. ringfinger sowie 3/4 der handinnenfl�che mussten ge�ffnet werden. diese ganze tortur h��te ich mir nur duch ein hei�es fingerbad ersparen k�nnen. hatt jemand ebenfalls erfahrung mit einem giftigen fisch gemacht? |
|
jessica | 15.06.2007 | 20:42 |
---|
Hallo! Ich habe auf meiner terasse eine Spinne gefunden. Sie ist etwa 1 cm gro�, leicht behahrr am beinen, K�rper, deutliche spinndr�sen, schwarz gl�nzend, "Haube" auf hinterteil und rest behaart. Maul-wie terantel und ziehmlich gro�e leicht r�tliche stachel, und viele "Z�hne". Kurz sieht nicht harmlos aus. Habe zwei kinder und habe angst das da noch mehr sind oder ob die giftig sind. Kann mir jemand weiter helfen????? Danke. |
|
jessica | 15.06.2007 | 20:40 |
---|
Hallo! Ich habe auf meiner terasse eine Spinne gefunden. Sie ist etwa 1 cm gro�, leicht behahrr am beinen, K�rper, deutliche spinndr�sen, schwarz gl�nzend, "Haube" auf hinterteil und rest behaart. Maul-wie terantel und ziehmlich gro�e leicht r�tliche stachel, und viele "Z�hne". Kurz sieht nicht harmlos aus. Habe zwei kinder und habe angst das da noch mehr sind oder ob die giftig sind. Kann mir jemand weiter helfen????? Danke. |
|
kathrin | 30.03.2007 | 17:51 |
---|
Hallo zusammen!
Ich arbeite gerade an meiner Bio- Gfs �ber Synapsengifte, allerdings hab ich bis jetzt noch nicht viel dazu gefunden. Falls irgendjemand von euch ein paar Infos parat hat, w�re es wirklich nett, wenn ihr mir die schicken w�rdet.
gru� kathrin |
|
Moritz Streuf | 21.03.2007 | 9:48 |
---|
Hallo.
Ich schreibe in Biologie eine Facharbeit zum Thema Nervengifte. Speziell betrachte ich die Wirkung des Giftes der K�nigskobra auf das menschliche Nervensystem. Dazu brauche ich jedoch den genauen Toxintyp... und den finde ich nicht. Wenn irgendwer mir helfen kann, dann soll er sich bitte bei mir melden!!
MfG Moritz Streuf |
|
Tonitschl | 10.01.2007 | 22:26 |
---|
wollte mal wissen was der sog. "Beijing Cocktail" eigentlich genau beinhaltet, wei� nur aus Film und Fernsehen, das er die adrenergen rezeptoren der Nebennierenrinde blockiert und das ohne ausreichend epinephrin substitution, sprich kompetitiver Hemmung nix mehr geht!!! ist das so richtig????? besten dank f�r die M�he |
|
Lutz | 18.12.2006 | 20:04 |
---|
Hallo . Ich suche Info , welcher der Giftigste Skorpion der Welt ist und komme da nicht weiter .
K�nnte mir einer von euch da bitte weiter helfen ?
Danke an alle
|
|
Prof. Dr. Dr. Manfred Moldaschl | 13.10.2006 | 18:39 |
---|
Zum Riesenschirmpilz gibt es nicht nur eine "vorstellbare" Verwechslungsm�glichkeit mit dem Perlpilz (die zudem unproblematisch ist), sondern v.a. zu kleineren gifitigen Schirmpilzarten, wie sie insbesondere in L�ndern s�dlich der Alpen h�ufig sind (Folgen: heftiges Erbrechen, Durchfall, Schw�che und Schwei�ausbr�che). Darauf sollte man hinweisen und nur zum Sammeln gro�er, ausgewachsener Exemplare raten. |
|
olaf k. | 07.09.2006 | 17:03 |
---|
Warum k�mmert sich fast die gesamte die Toxikologie in Deutschland eigentlich nur um Akutf�lle ?
Diagnostik, Therapie und v.a. politische und wirtschaftliche Aspekte der chronischen Vergiftungen scheinen niemanden zu interessieren...
Migr�ne, MCS, CFS, Rheuma, Alzheimer....
alle werden ma�geblich durch Zahnf�llmaterialen, sog "Wohngifte", Umwelgifte, Pestizide im Essen uvm beeinflusst. |
|