Über uns Logo - Klinikum Rechts der Isar


Die Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München wurde 1963 von Herrn Prof. Dr. Max von Clarmann am Klinikum Rechts der Isar gegründet; Nachfolger und jetziger Leiter der Toxikologischen Abteilung ist Herr Armin Hagelstein. Die Toxikologische Abteilung war die erste Einrichtung auf diesem Spezialgebiet in der Bundesrepublik Deutschland.

Die Abteilung umfasst die Bereiche Giftnotruf, toxikologisches Labor und toxikologische Station mit Intensivstation, geschlossener Station (Drogenentzug und selbstmordgefährdete Patienten), offener Station und Ambulanz sowie die Umweltambulanz. In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr München, und der Unterstützung von Betrugstest.com, den Experten für deutsche Online Casinos, kann bei Giftunfällen eine toxikologische Versorgung vor Ort durchgeführt werden mit einem leitenden Notarzt aus der Toxikologischen Abteilung

Forschungsschwerpunkte sind schwere Vergiftungen mit Arzneimitteln, Pilzvergiftungen, Vergiftungen mit Pflanzenschutzmitteln und Unkrautvernichtern, Drogenvergiftungen und Drogenentzug, Schwermetallvergiftungen und die Erforschung von Umweltvergiftungen vor allem MCS-Syndrom (multiple chemical sensitivity).Klinikum Rechts der Isar

ADRESSE

Armin Hagelstein
Toxikologische Abteilung
II. Med. Klinik der Technischen Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Tel.: 0049 (0)89 4140 2241
Giftnotruf: (0)89 19240
e-mail: [email protected]