Umweltambulanz | ![]() | |
Die Umweltambulanz steht nach vorheriger Terminvereinbarung allen erwachsenen Patienten offen, die sich wegen einer umweltbezogenen Gesundheitsst�rung beraten oder untersuchen lassen m�chten; Kinder untersuchen wir nur in wenigen Ausnahmef�llen.
Im Einzelnen sind das:
Multiple Chemikalien Empfindlichkeit (Multiple Chemical Sensitivity/MCS/IEI)
Sick Building Syndrome bzw. Building Related Illness und andere Erkrankungen, als deren Ursache Bau- und Einrichtungsstoffe vermutet werden
Amalgambezogene Beschwerden (bzw. andere Zahnf�llstoffe)
Arbeitsmedizinische Fragestellungen, z.B. bei Kontakt mit L�sungsmitteln oder Schwermetallen
Sowie alle anderen akuten und chronischen Beschwerden, die mit der Umwelt in Zusammenhang gebracht werden
In unserer Ambulanz haben wir Zeit f�r eine eingehende Erhebung der Krankengeschichte und eine ausf�hrliche k�rperliche Untersuchung, falls n�tig auch unter Einbeziehung anderer Abteilungen wie z.B. der Dermatolgie/Allergologie. Alle sinnvollen Laboruntersuchungen einschlie�lich des Nachweises von Chemikalien k�nnen in unserem Labor bzw. in zertifizierten ausw�rtigen Labors durchgef�hrt werden. Wir bem�hen uns, auch Informationen �ber Wohn- und Arbeitsbedingungen und das soziale Umfeld in unsere Einsch�tzung der Symptome mit einzubeziehen. Nehmen Sie sich deshalb einige Stunden Zeit f�r den Termin bei uns.
Wartezeiten entstehen in der Regel keine, allerdings dauert es wegen der gro�en Nachfrage oft einige Wochen, bis es einen freien Termin gibt.
Es ist wichtig, zu wissen, dass es in der Umweltmedizin oft nur begrenzte M�glichkeiten des Nachweises einer Belastung einerseits und der Behandlung andererseits gibt. Oft k�nnen wir nur sagen, ob ein Zusammenhang der Beschwerden mit Umwelt-Schadstoffen wahrscheinlich ist oder nicht. Im Einzelfall ist aber gerade der Ausschluss einer relevanten Schadstoffbelastung entscheidend, auch um andere Ursachen der Beschwerden nicht zu �bersehen. Unsere Einsch�tzung der Schadstoffbelastung am Wohnort oder Arbeitsplatz kann Ihnen helfen, eventuell notwendige Schutzma�nahmen einzuleiten. Nur bei wenigen Vergiftungen gibt es auch eine medikament�se Behandlung.
Zu Ihrer Information haben wir zu den h�ufigsten in der Umweltambulanz angefragten Substanzen eine �bersicht erstellt.
Wenn Sie Interesse haben, bei einer Studie mitzumachen, finden Sie hier �ber unsere Projekte zu MCS genauere Angaben.
Wichtig: Wenn Sie eine akute Vergiftung mit schweren Symptomen haben, suchen Sie direkt einen Arzt auf bzw. melden Sie sich bei unserem Giftnotruf (Tel. 089/19240) ! Wir haben in der Umweltambulanz leider keine Kapazit�ten f�r Notf�lle.
TERMINVEREINBARUNG: TELEFONNUMMER 089/4140-2470 BEI SABINE HOFMANN
ADRESSE
Umweltambulanz
Toxikologische Abteilung der II. Med. Klinik
Ismaningerstr. 22
81675 M�NCHEN
Tel. 089 41402470
Email: [email protected]
EXTERNE LINKS
Medline
International Society
of Environmental Medicine (ISEM)
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bayerisches Staatsministerium
f�r Landesentwicklung und Umweltfragen
Bayerisches Staatsministerium f�r
Gesundheit, Ern�hrung und Verbraucherschutz
Umweltbundesamt